
CamControl MV
CamControl MV ist eine Videowall-Software zur Darstellung von bis zu 64 IP-basierten Live-Videostreams von bis zu 64 VideoGateways mit frei definierbarem Layout auf bis zu 4 Monitoren. Die gleichzeitige Darstellung der Kamerabilder ist system- und objektübergreifend auf einem oder mehreren Bildschirmen möglich. Es können auch mehrere virtuelle Monitore auf einem Bildschirm wiedergegeben werden.
Beliebig viele, benutzerspezifische Layoutprofile können angelegt werden. Die Anzahl der insgesamt darstellbaren Kamerabilder ist somit unbegrenzt. Die Zuweisung und Platzierung der einzelnen Kameras bzw. Kamerabilder innerhalb der Monitore erfolgt individuell über einfach zu erstellende Bildschirmlayouts, die der Nutzer selbst und anwendungsspezifisch erstellen kann.
Gleichzeitige Darstellung von bis zu 64 IP- und Analogkameras bzw. Live-Videostreams
Operator-Management erlaubt das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Benutzern sowie die flexible Vergabe von Benutzerrechten
Bis zu 64 gleichzeitige Verbindungen zu unterschiedlichen VideoGateways
Bis zu 4 virtuelle Monitore mit individuellen Layoutprofilen können auf mehrere physikalische Bildschirme verteilt werden
Vierstufige Anpassung der Livebildqualität von analogen Kameras
Digitaler Zoom von Live- und Archivbildern für analoge und IP-Kameras, dabei maximal achtfache Vergrößerung des Bildausschnitts und Verschieben des Bildausschnitts durch Festhalten und Verschieben des Mauscursor
Einfaches Erstellen individueller Monitorlayouts mit bis zu 64 Fenstern in unterschiedlichen Größen
Automatische, bewegungssensitive optische und akustische Signalisierung in einem - im Ereignisfall automatisch eingeblendeten - Ereignismonitor inkl. detaillierter Ereignisliste und Videosequenzen
Zeitsynchrone Wiedergabe bei individuell einstellbarer Wiedergabegeschwindigkeit von bis zu zwei Kameras aus unterschiedlichen Vor-Ort-Archiven
Systemzustände und Funktionsprofile werden innerhalb der jeweiligen Kamerafenster signalisiert
Automatisches Wiederverbinden bei fehlgeschlagenem Verbindungsaufbau oder Verbindungsverlust
Kameraspezifische, visuelle und auditive Meldung von Ereignissen
Aktivitätsüberwachung der dargestellten Kameras
Zustandsabhängige, automatische Regulierung der Bildfolge
Temporäre Investigativfenster
Kameraspezifische Schnell-Suche mit Slider-Funktion
Schnell-Suche in zwei Kamerafenstern gleichzeitig
Zeitgesteuerte Umschaltung zwischen Multi-View-Darstellungsprofilen
Intuitive Bedienung und Steuerung von PTZ-Kameras
Fernschaltung von Relais über Schaltfächen im Kamerafenster
Geringe Netzwerkbelastung durch HTcompress®
Online-Auswertung des Vor Ort Archives
Netzwerkbasierende, digitale Kreuzschienenfunktion
Druck- und Exportoption von einzelnen Archivbildern in den Bildformaten JPG oder Bitmap
Audio-Unterstützung im Livebildbetrieb sowie in der investigativen Archivauswertung
Export von Bild- und Audioarchivdaten über die investigative Archivauswertung
Optionaler Passwort-Schutz der Exportarchive, sowie umfangreiches Benutzermanagement





Systemvoraussetzungen
Prozessor Mindestvoraussetzungen: | Intel Pentium-Prozessor mit Taktrate 2,4 GHz oder vergleichbarer Prozessor, empfohlen bei höchster Ausbaustufe von bis zu 64 Kameras: |
Arbeitsspeicher | 1 GB Arbeitsspeicher, empfohlen 4 GB |
Betriebssystem | - Microsoft Windows XP Professional (Service Pack. 2), - Microsoft .NET Laufzeit-umgebung Version 2.0 (wird ggf. bei der CamControl MV Installation eingerichtet) - Unterstützung von 32 Bit- und 64 Bit Betriebssystemen |
Grafikkarte | Grafikkarte mit einer Auflösung von 1024x768 Pixel bei 16 Bit Farbtiefe |
Netzwerkkarte | Netzwerkkarte, 100 MBit/s, empfohlen 1 MBit/s |
Schnittstelle | USB-Buchse zum Anschluss des Kopierschutzmoduls |
Laufwerk | CD-ROM-fähiges Laufwerk zur Installation |
Monitor | Monitor mit den der Grafikarte entsprechenden Leistungswerten |
Irrtümer, technische Änderungen und Liefermöglichkeit vorbehalten